Das Konzept der Integrativen Psychotherapie ist ein schulen- und methodenübergreifender Ansatz, der die Erkenntnisse der aktuellen Psychotherapie- und Hirnforschung berücksichtigt und umsetzt.
Hypnose ist eine sehr alte, erfolgreiche und mittlerweile auch wissenschaftlich anerkannte Methode, durch Trancezustände Körper und Geist zu entspannen.
Seelische Krisen und ihre Bewältigung sind Teil unseres Lebens. In der Regel haben wir erlernte Bewältigungsstrategien zur Hand, um diese Herausforderungen zu meistern.
Die Diagnose einer Krebserkrankung stellt einen gravierenden Einschnitt im Leben eines Menschen dar. Häufig erleiden Krebspatienten mit der Diagnosestellung ein Trauma.
Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden.